Therapeutinnen mit zusätzlichem Beratungs- und Therapieangebot
für Adoptierte und ihre Familien
Die Therapeutinnen haben sich nach einer Fortbildung über die Beratung und Therapie von Adoptivfamilien zu einem Arbeitskreis „Beratung und Therapie für Adoptierte und ihre Familien“ zusammengeschlossen und treffen sich regelmäßig mehrmals pro Jahr zum Erfahrungsaustausch und zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Therapeutinnen haben eine familientherapeutische Ausbildung und verfügen über zum Teil langjährige Erfahrungen in der Einzel- und Familienberatung und haben unterschiedliche Bezüge zur Adoptionsthematik.
Doris Wallraff
Bürgweg 25
90482 Nürnberg
Tel: 0911-2472225
doriswallraff@gmx.de
Aus- und Weiterbildungen:
Diplom-Psychologin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
zertifiziert für Kinderwunschberatung und Beratung bei Gametenspende (BKiD)
Referentin für Fachweiterbildungen, Autorin
Klientenzentrierte Gesprächsführung, (Trauma)Therapie mit dem Inneren Team, Focusing
AK Beratung und Therapie für Adoptierte und ihre Familien
Beratungs- und Therapieangebot:
für Einzelpersonen, Familien, Paare, Gruppen (Eltern-Coaching, Seminare)
Erfahrungsbereiche:
Familien-, Paar- und Lebensberatung
Erziehungsberatung u.a. nach Trennung und Scheidung
Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch und ungewollter Kinderlosigkeit
Psychologische Begutachtung bei Auslandsadoption
Beratung bei Familiengründung unkonventioneller Familienformen
Selbstzahler - Kostenübernahme nach Rücksprache mit Krankenkasse u.U. möglich
Andrea Hörchner
Kinkelstraße 12
90482 Nürnberg
Tel. 0160 27 55 994
info@andrea-hoerchner.de
Aus- und Weiterbildung:
Systemische Familientherapeutin und Beraterin (DGSF)
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF)
Systemische Supervisorin (DGSF)
Systemischer Coach (DGSF)
Mediation (nach BAFM Richtlinien)
Staatlich geprüfte Erzieherin
Elternberaterin (AgeF)
AK Beratung und Therapie für Adoptierte und ihre Familien
Beratungs- und Therapieangebot:
für Einzelpersonen, Familien, Paare, Kinder und Jugendliche, Gruppen
Erfahrungsbereiche:
Systemische Beratung und Therapie von Einzelpersonen
Systemische Familienberatung mit Erziehungsberatung
Systemische Paarberatung
Konfliktmediation mit zwei Personen und Gruppen
Beratung und Therapie von Kindern/Jugendlichen
Selbstzahler - Kostenübernahme nach Rücksprache mit der Krankenkasse u. U. möglich
Lisa Rettelbach
Am Deckersweiher 4
91056 Erlangen
Tel. 09131/440454
mobil 0171/8840780
lisa.rettelbach@nefkom.info
Aus- und Weiterbildung:
Diplom-Pädagogin (Univ.)
Systemische Familienberatung und -therapie (DGSF)
Systemische Supervision (DGSF)
Systemisches Coaching (DGSF)
Integrative Entwicklungsberatung (Bundeskonferenz Erziehungsberatung BKE)
AK Beratung und Therapie für Adoptierte und ihre Familien
Beratungs- und Therapieangebot:
für Einzelpersonen, Familien, Paare, Kinder und Jugendliche
Erfahrungsbereiche:
Erziehungsberatung
Fachdienst Jugendhilfe
Fachdienst Behindertenhilfe (Vorschulalter)
Dozentin zum Thema traumatisierte Kinder und Jugendliche
Therapie, Supervision und Coaching in freier Praxis
Selbstzahler - Kostenübernahme nach Rücksprache mit Krankenkasse u.U. möglich
Claudia Lindner
Bürgweg 25
90482 Nürnberg
Tel. 0911-4620702
familien-beratung@t-online.de
www.lindner-claudia.de
Aus- und Weiterbildung:
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF)
Psychotherapeutin nach dem HeilprG
Elternkursleiterin „Starke Eltern – Starke Kinder“ ®
(Trauma)Therapie mit dem Inneren Team
AK Beratung und Therapie für Adoptierte und ihre Familien
Beratungs- und Therapie Angebot:
für Einzelpersonen, Familien, Kinder und Jugendliche, Gruppen
Erfahrungsbereiche:
Familienberatung und -therapie, Elternkurse, Coaching für Adoptiveltern
Aufsuchende Familientherapie
Verschiedene Methoden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kinder- und Jugendgruppen (z.B. für ängstliche, zurückhaltende und für übergewichtige Kinder)
Beratung und Therapie von Menschen mit psychischen Problemen und Erkrankungen
Selbstzahler - Kostenübernahme nach Rücksprache mit der Krankenkasse u. U. möglich